Ob erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Betrieb, ein engagiertes Schul-Kollegium oder funktionierende Organisationsmodelle: Hier stellen wir Ihnen gute Beispiele für die Umsetzung von Praxislernen vor.
Besonders gelungene Praxislernkonzepte ausgewählter Schulen finden sich auch in den Steckbriefen.
Unsere Interview-Reihe „Warum Praxislernen? – Für einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft!“ bietet wertvolle Antworten unserer Praxislernen-Partner zu zentralen Fragen rund um Praxislernen.
- Interview mit Dipl.-Ing. Olaf Boche, Geschäftsführer der Innung Land- und Baumaschinentechnik Berlin und Brandenburg
- Interview mit Anette Rauch, stellvertretende Schulleiterin der Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil in Hoppegarten
- Interview mit Daniela Herrling, Präsenzstelle der Hochschulen Brandenburg, Standortverantwortliche Prignitz.
Möchten auch Sie Ihr persönliches Erfolgsmodell vorstellen? Dann melden Sie sich gern unter beratung@praxislernen.de oder über unser Kontaktformular.