
Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen zum Praxislernen und zu weiteren Themen der Beruflichen Orientierung finden Sie im Veranstaltungskalender des Netzwerk Zukunft.
Blog-Beiträge
Aus Erfahrung gut: Praxislernen im Dialog
Im Februar 2025 fand in Potsdam die vom Netzwerk Zukunft organisierte Veranstaltung „Praxislernen im Dialog: Erfolgreiche Gewinnung von Kooperationspartnern an Schulen mit sonderpädagogischem Förderbedarf“ statt.
Neben dem Austausch der Schulen untereinander mit vielen Good-Practice-Beispielen, nahm auch die Wirtschaft in einer Gesprächsrunde teil. Im Expertenforum standen wichtige Ansprechpartner für die Umsetzung des Praxislernen für individuelle Gespräche zur Verfügung.
Viel Inspiration und Vernetzung beim Erfahrungsaustausch Praxislernen am 27. November 2023
Am 27. November 2023 trafen sich über 40 Lehrkräfte aus ganz Brandenburg sowie zahlreiche Kooperationspartner in den Räumen des Netzwerk Zukunft zum zweiten landesweiten Erfahrungsaustausch „Praxislernen“. Neben einem spannenden Vortrag der Peter-Joseph-Lenné-Schule in Hoppegarten zur Umsetzung des Praxislernens boten thematischen Workshops „Kooperationspartner gewinnen – aber wie?“, „Praxislernern für Gymnasien – wir machen uns auf den Weg“, und „Inspirationen holen – wie machen es die anderen?“ viele Inspiration und Austausch.
Für die Ausbildung begeistern und Zukunft gestalten: Bildungswege im Bauwesen
Wie konkret die Nachwuchsgewinnung bei der Terpe Bau GmbH aussieht und welche Gewerke an einem Haus beteiligt sind, davon konnten sich Lehrkräfte am 28. September 2022 auf der Baustelle „Auenblick“ überzeugen. Zu diesem Tandem-Workshop lud die Koordinierungsstelle Praxislernen in Kooperation mit der Handwerkskammer Cottbus interessierte Schulen aus der Region ein.
Wertvolle Erkenntnisse beim schulinternen Workshop mit dem Ökohof Kuhhorst
Woran liegt es, wenn Eier „fischig“ riechen? Welche Bedeutung haben Mikroorganismen für die Natur und wie finanziert sich eigentlich ein landwirtschaftlicher Betrieb? – Antworten hierzu und zu weiteren Fragen erhielten die Teilnehmenden beim schulinternen Workshop in Kuhhorst
Betriebe für das Praxislernen gewinnen – Runder Tisch in Glöwen
Gemeinsam mit der Handwerkskammer Potsdam und der Koordinierungsstelle Praxislernen lud die Oberschule Glöwen am 30. Mai 2022 regionale Betriebe und Institutionen ein, um sich beim Runden Tisch zu Kooperationsmöglichkeiten zum „Praxislernen in Betrieben” auszutauschen und gegebenenfalls weitere Schritte einer Zusammenarbeit zu vereinbaren.