• Praxislernen
    • Praxislernen im ÜberblickPraxislernen erklärt und häufig gestellte Fragen
    • Vorteile PraxislernenChancen für Jugendliche, Schulen und Unternehmen
    • Gute BeispieleErfahrungsberichte für die Umsetzung von Praxislernen
    • EmpfohlenPraxislernen in BrandenburgPraxislernschulen in Ihrer Nähe
  • Aktuelles
  • Schulen
    • BeratungBeratungsthemen und Veranstaltungsformate
    • Unsere AngeboteVeranstaltungen und Materialien
    • WegweiserAnleitungen und Materialien für den Entwicklungsprozess
    • EmpfohlenPraxislernaufgaben erstellen
  • Unternehmen
    • BeratungAnsprechpartner und Beratungsveranstaltungen
    • Wie funktioniert Praxislernen?Modelle, Finanzierung, Rahmenbedingungen, Checkliste uvm.
    • EmpfohlenInterviewreihe “Warum Praxislernen?”
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Toolbox
  • Kontakt
  • EmpfohlenPraxislernen
    • Praxislernen im ÜberblickPraxislernen erklärt und häufig gestellte Fragen
    • Vorteile PraxislernenChancen für Jugendliche, Schulen und Unternehmen
    • Gute BeispieleErfahrungsberichte für die Umsetzung von Praxislernen
    • EmpfohlenPraxislernen in BrandenburgPraxislernschulen in Ihrer Nähe
  • Aktuelles
  • Schulen
    • BeratungBeratungsthemen und Veranstaltungsformate
    • Unsere AngeboteVeranstaltungen und Materialien
    • WegweiserAnleitungen und Materialien für den Entwicklungsprozess
      • Praxislernen konzipierenStarter-Checkliste, Leitfaden zur Einführung von PXL, ein möglicher Meilensteinplan, Durchführungsmodelle uvm.
      • Kooperationspartner gewinnenInformationsmaterial, Musterschreiben und Tipps zur Kooperationsanbahnung mit Unternehmen und Einrichtungen
      • Praxislernaufgaben erstellenBeispiele für Lernaufgaben und methodische Anregungen für deren Auswertung in der Schule
      • Praxislernen durchführenChecklisten, Vorlagen und Infomaterialien um alle Beteiligten bestmöglich auf das Praxislernen vorzubereiten
      • Praxislernen weiterentwickelnEvaluierungsinstrumente und Erfahrungsaustausch mit anderen Schulen
    • EmpfohlenKooperationspartner gewinnen
  • Unternehmen
    • BeratungAnsprechpartner und Beratungsveranstaltungen
    • Wie funktioniert Praxislernen?Modelle, Finanzierung, Rahmenbedingungen, Checkliste uvm.
    • EmpfohlenInterviewreihe “Warum Praxislernen?”
  • Über uns
  • Toolbox
  • Mitmachen
  • Kontakt

10. Jahrgangsstufe

Berufsfeld “Mechatronik”

Im Lebensmittel-einzelhandel

In der Kindertagesstätte

Im Restaurant

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Cleverreach zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Unser Newsletter erscheint viermal im Jahr und informiert Sie über Veranstaltungen zum Praxislernen und Angebote der Koordinierungsstelle.

Zum Newsletter anmelden

Koordinierungsstelle Praxislernen

Praxislernen ist ein Projekt des Netzwerk Zukunft.
Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V.

 

Förderer

Die Koordinierungsstelle Praxislernen wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert.

Logo MBJS

© 2025 Praxislernen. All rights reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum