Die Schule
- Peter-Joseph-Lenné Oberschule mit Grundschulteil hat etwa 300 Lernende im Sekundar I Bereich
- etwa 30 Schülerinnen und Schülern (SuS) mit Migrationshintergrund
- etwa 20 SuS mit Förderbedarf
- Nähe zum Gewerbegebiet Dahlwitz Hoppegarten und die Anbindung an die Metropolregion S-Bahnlinie 5 bietet der Schule interessante Möglichkeiten in der Berufsorientierung
Praxislernen Jahrgangsstufe 8
Jahrgang 8
Teilnehmende: | eine Klassenstufe von 3 Klassen |
Zeitraum: | Im 1. und im 2. Schulhalbjahr |
Umfang in Tagen: | 21, 15 am Praxislernort, 6 in der Schule |
einbezogene Fächer: | L-E-R, Chemie, Deutsch, WAT |
benotete Fächer: | in allen Fächern |
Organisationsform: | 3 Trimester a 7 Tage, inklusive Vor- und Nachbereitung |
Verzahnung mit dem BO-Konzept: | Die anderen beiden Klassen nehmen je zweimal eine Woche im Rahmen von Praxis BO in der Ausbildungsstätte der HWK FFO in Hennickendorf teil. |