Veranstaltungsübersicht SJ 2021/22:
Tandem-Workshop; Berufsfeld: nachhaltiges Bauwesen; geplanter Termin: verschoben aufs Frühjahr 2021
Tandem-Workshop bei der BB Brandenburger Obst GmbH; geplanter Termin: verschoben aufs Frühjahr 2021
Landesweiter Erfahrungsaustausch (digital): geplanter Termin: 8. Dezember 2021
Die Koordinierungsstelle Praxislernen organisiert verschiedene Veranstaltungsformate:
Tandem Workshops finden direkt im Betrieb statt. Sie fördern Kooperationen zwischen den Schulen und Betrieben und ermöglichen zugleich die gemeinsame Erstellungvon berufsfeldbezogenen Praxislernaufgaben
Regionale und landesweite digitale Erfahrungsaustausche
Die Erfahrungsaustausche richten sich an interessierte Schulen, erfahrene Praxislernschulen, Netzwerk- und Projektpartner aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sowie weitere interessierte Akteure der Beruflichen Orientierung.
Runde Tische „Praxislernen in Betrieben“
Das Angebot zielt auf die Stärkung von Kooperationen zwischen Schulen und regionalen Betrieben. Hierbei stellt die einladende Schule ihr schulinternes Praxislernkonzept vor und erarbeitet gemeinsam mit den regionalen Unternehmen Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Hier lernt das gesamte Kollegium Praxislernen als praxisnahes Unterrichtskonzept kennen und erhält eine Einführung in wichtige Rahmenbedingungen, mögliche Organisationsformen sowie in die curriculare Einbindung anhand von Beispielen.