Die Koordinierungsstelle begleitet Schulen bei der individuellen Gestaltung des Praxislernens durch persönliche Beratung und schulinterne Workshops. Während sich die persönlichen Beratungen an BStO-verantwortliche Lehrkräfte und Schulleitung richten, kann bei den schulinternen Workshops das gesamte Kollegium zu schulspezifischen Themen eingebunden werden.
Mögliche Beratungsthemen:
- Entwicklung eines schulinternen Praxislernkonzept nach VV BStO 2016 und Qualitätskriterien
- Organisationsmodelle
- Erstellung von fächerübergreifenden Lernaufgaben
- Curriculare Verzahnung von Praxis und Unterrichtsinhalten
- Einbettung des Praxislernens in das schuleigene Berufs-und Studienorientierungskonzept
Ebenso begleiten und unterstützen wir bei:
- Planungs- und Umsetzungsschritten
- Einbindung von Praxislernorten
- Einbindung der Eltern
- Aufbau von Kooperationen mit Praxislern-Betrieben
Neben der Beratung unterstützen wir die Schulen ergänzend mit hilfreichen Informations- und Unterrichtsmaterialien.
Für Ihren persönlichen Beratungstermin: Nutzen Sie gern unser Anmeldeformular oder wenden sich an unser Praxislern-Beratungsteam.