Eine aus Mitteln des Landes Brandenburg und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Studie von 2021 der Prognos AG bestätigt Praxislernen in seiner bedeutenden Rolle bei der Entwicklung der Berufswahlkompetenz:
„Ein wesentlicher Einfluss auf die Entwicklung der Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler haben kontinuierliche Interventionen. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Integration von berufsorientierenden Themen in den Fachunterricht…Die Angebote der Berufs- und Studienorientierung fördern ebenfalls in einem hohen Maße die Entwicklung der Berufswahlkompetenz. In diesem Zusammenhang sind insbesondere längerfristige Aktivitäten mit hohem Praxisbezug wie etwa das Praxislernen von Bedeutung.“
(Quelle: Pressemitteilung MBJS 27.07.2021)